Ostern in Südtirol

Die großen Schneeglöckchen (Märzenbecher) blühen im Frühlingstal bei den Montiggler Seen und auch in den höheren Lagen Südtirols zeigt sich das erste Grün. Zwischen Schneeflecken sprießen die ersten Krokusse und weiter unten in den Tälern begrüßt uns ein bunter Blütenteppich. Die fröhlichen Umzüge der Fasnacht sind vorbei. Jetzt ist es wieder Zeit für die Frühlings- und Genussfeste im bäuerlichen Jahreskreislauf. Es gibt die Lammwochen in Ulten, die Blütenfesttage in Lana, den Kalterer Weinwandertage und viele weitere Anlässe, die den Frühling Willkommen heißen.
Denn im April steht Südtirol naturgemäß in vollster Blüte. Auf die Mandel- und die Kirschblüte folgt die Apfelblüte. Dann bettet sich das ganze Land unter eine Decke aus weißen und zartrosa Apfelblüte. Ideal, dass auch in diesem Jahr der Beginn der Apfelblüte und die Osterferien aufeinander treffen, da haben Einheimische und Gäste Zeit, die duftende Blütezeit und all ihre Genüsse so richtig auszukosten.
Letzte Sonnenskiläufe, buntgefärbte Ostereier, das "Osterpecken" nach dem Gottesdients am Ostersonntag und der nur noch in wenigen Tälern Südtirols gepflegte Brauch, dass die noch unverheirateten Mädchen ihrem Auserwählten Ostereier schenken, gehören zum Osterfest in Südtirol ebenso dazu wie das Osterlamm.
Entdecken Sie Hotels, in denen Sie noch Ihren Skiurlaub genießen oder Gastbetriebe, in denen Sie schon einen ersten Eindruck vom Sommer bekommen können!
Sehenswürdigkeiten und Freizeit
Montiggler Seen - Frühlingstal
Frühlingswanderungen
Ils-Waalweg und Sonnenpromenade